beiz
Bites oder Beiz? Entscheide es für Dich selbst!
Die Beiz als Vorbild eines sozialen Schmelztiegels und die Bites als Instrument für kulinarische Experimente und Entdeckung. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und wollen mit Einfachheit und Geschmack überzeugen. Unsere vegetarische Küche im BASSO ist von der japanischen Obanzai-Philosophie inspiriert. Wir lassen uns von fünf Kernelementen leiten:
Echte Dinge
Wir arbeiten mit wertigen Zutaten, um die beste Qualität für unsere Produkte sicherzustellen.
Gleichgewicht
Unsere Menus sollen durch eine angemessene und kreative Verwendung der Zutaten ausgewogen sein.
Begegnung
Wir schätzen neue Kreationen und Begegnungen wert. Diese können nicht nur entstehen, wenn verschiedene Zutaten kombiniert werden oder eine Zutat mit einer neuen Zubereitungsmethode verarbeitet wird, sondern auch wenn verschiedene Menschen oder Menschen und die Umwelt aufeinandertreffen. Dies kann geplant oder zufällig stattfinden.
Keine Verschwendung
Wir versuchen, alles, was zur Verfügung steht, sinnvoll zu nutzen.
Gastfreundschaft
Wir wirken mit der Absicht, dass unsere Gäste das Essen genießen, eine gute Zeit miteinander verbringen und schöne Erinnerungen mitnehmen.
Beiz, Bar und Beats. Direkt am Rhein. Dass Bassoverse als Ort der unbegrenzten Möglichkeiten? Ja, eigentlich schon. Was auch immer dein Herz begehrt - Essen, Trinken, Apero, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Tastings, Party, oder alles zusammen - zögere nicht mit uns in Kontakt zu treten.
Bist du offen und neugierig? Hast du keine Lust, ständig alles zu entscheiden und vertraust auf unsere Empfehlung?
Falls ja, ist das “Einfach bringen” Menü genau das richtige für Dich.
Für alle anderen gibts die basso Classicos
Einfach bringen
Wir verstehen unsere Küche als Versuchslabor und Plattform für die vegetarische Küche. Diese Experimentierfreude wollen wir mit Euch in Form des “einfachen bringen” Menus teilen. Unser Küchenteam lädt mit sorgfältig abgestimmten Gerichten zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Das Menu umfasst entweder 4 oder 6 Bites und bleibt mit neuen Kreationen und saisonalen Anpassungen stets dynamisch und attraktiv.
Alle Bites sind “salzige” Gerichte, Dessert kann auf Wunsch nach dem Menu dazu bestellt werden.
---------------------
Basso Classicos:
Bassos-Bentobox
4 verschiedene Apero-Bites mit Cräcker. Geeignet zum Teilen.
25.-
***
Garten Salat
Sesam / Freilandei / Kerne / Croutons / Radieschen / Tomaten11.-
***
What’soup
Wechselndes Angebot. Schmackhafte Suppe als Vorspeise oder Hauptgang
12.-
***
Bassos Burger
Hafer Burger / Salat / Vacherin / Kurkuma / BBQ Relish21.-
***
Süsskartoffel-Fritten 9.-
als Beilage 7.-
Desserts:
Saisonales Tiramisu
Erdbeer / Baileys / Mascarpone
8.-
Schokoladen Mousse mit Rhabarber (vegan)
vegane Schokolade / Rhabarber / Ingwer
8.-
Haselnuss Parfait
Haselnüsse / Karamell / Salz8.-
---------------------
Kitchenklub
Hereinspaziert! Alexander Küchenchef Kroll und sein Team lassen jeden Samstag die Küchentür im Basso weit offen. Aus “einfach bringen” wird “einfach holen”. Kitchenklub sozusagen. Eine gute Möglichkeit, die Menschen und Geschichten hinter dem Essen besser kennenzulernen und Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Die Küche als Begegnungsort. An unterschiedlichen Stationen kannst Du dein Menu aus Salat, verschiedenen Bites und Dessert selber zusammenstellen.
Der Preis dieser exquisiten Nah-Koch-Erfahrung beträgt 68 Franken. Getränke sind da exklusiv, der Nachschlag dafür inklusive. Und der zweite Nachschlag auch.
Jeden Samstag im Basso
KitchenklubSalat / Bites&Beats/ Dessert
68.-
Die Dimensionen der Küche im Basso sind schwer zu beschreiben. Es ist einfach sich darin zu verlieren und schwer die Potenziale auszuschöpfen. Deshalb wollen wir unser Angebot nicht nur auf das Basso beschränken, sondern unsere Küche auch nutzen, um Catering Anfragen aus ganz Basel zu bedienen.
Grundsätzlich möchten wir alle motivieren, zu Fuss oder mit dem Velo “anzureisen”. Durch die schöne Lage, direkt am Rhein, ist bereits der Weg ein Genuss.
Elsässerrheinweg 101
4056 Basel
Velo:
Direkt an der Rheinpromenade ist das Basso mit dem Velo perfekt erreichbar.
ÖV:
Tram Nr. 1 / Haltestelle Novartis Campus. Von der Haltestelle ist das Basso innerhalb von 5 Minuten zu Fuss erreichbar. Alternativ: Tram Nr. 11 / Haltestelle Voltaplatz.
Auto:
Begrenzte Plätze stehen für Gäste des Basso im Novartis Besucherparking zur Verfügung. Einfahrt beim Maingate zum Campus an der Fabrikstrasse 2, 4056 Basel. Vom Parking ist das Basso innerhalb von 5 Minuten zu Fuss erreichbar. Das Auto darf nie über Nacht stehen gelassen werden.
Rheintaxi:
Haben wir noch nicht probiert, wäre aber sicher spannend! Am besten fragst Du direkt an beim Rheinschiffli oder Rheintaxi.